Wir sind gerne für Sie da:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir sind gerne für Sie da:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Herbstevent 2013


Am 24.10.2013 fand unser Herbsevent 2013 statt. Unter dem Titel „Psychodiagnostik – Eintrittskarte in eine gesunde Welt?“ widmete sich Dieter Salomon, Leiter des systemischen Instituts sys-TEM, Karlsruhe, der Frage ob, wann und wo die klassische Psychodiagnostik nützlich ist oder nicht.Event H2013 Dieter klein

Natürlich war es nicht das Ziel, diese Frage „objektiv“ zu beantworten. Die klassische Diagnostik, die sich in der Regel an Defiziten orientiert (Störungen, Krankheiten etc. pp.), wurde keinesfalls abgelehnt. Vielmehr wurde geschaut, ob und wie in der Diagnostik neben Störungen, Krankheiten und Konsorten auch (oder sogar im Übermaß) Ressourcen, Kompetenzen und Stärken ausgemacht werden können, die ein stärkeres Veränderungspotential in sich bergen als der Blick auf Defizite.

Hier können Sie sich das Handout zum Thema herunterladenpdf [23 KByte]

Auf dieser Website http://www.brandeins.de/archiv/2013/normal/wer-stoert-gilt-als-gestoert.html können Sie ein Interview mit Fritz B. Simon nachlesen, das ebenfalls dieses Thema betrachtet.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.