Wir sind gerne für Sie da:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir sind gerne für Sie da:  Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die GSB und der systemisch-konstruktivistische Ansatz

Die Gesellschaft für Systemische Beratung e.V. ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Karlsruhe, der den systemisch-konstruktivistischen Ansatz einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich machen will.

Die GSB versucht dazu beizutragen, das Faszinierende, Nützliche und Hilfreiche des konstruktivistischen Ansatzes aus der schwierigen Theorie herauszuschälen und verständlich, handhabbar und nachvollziehbar zu erklären. Daher fördert sie auch die systemische Forschung und Weiterbildung.

Die Gesellschaft nennt sich "Gesellschaft für systemische Beratung". Der Begriff "Beratung" schließt alle Interventionsformen wie Therapie, Coaching, Supervision ein. Während spezifische Interventionsformen (wie "Psychotherapie") mit bestimmten Vorstellungen verbunden sind, ist der Begriff "Beratung" nach allen Seiten hin offen.
startseitepuzzleDie GSB wurde 1994 unter dem Namen "Verein für ange- wandte Psychologie und Pädagogik e.V (VAPP)" gegründet. "Damals" verfolgte der Verein neben systemischen auch verhaltenspsychologische Ziele. Inzwischen orientiert sich die Gesellschaft fast ausschließlich am konstruktivistisch-systemischen Denken und Handeln. Sie arbeitet europaweit im deutschsprachigen Raum.

 

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.